In diesem Artikel erfährst du 8 Gründe warum auch dein Unternehmen überlegen sollte einen Youtube Kanal zu eröffnen. Diese Gründe eignen sich auch sehr gut zur Argumentation gegenüber deinem Chef warum ihr einen Youtube Kanal braucht.
1. Reichweite – YouTube die zweitgrößte Suchmaschine der Welt
Vielen ist nicht bewusst das YouTube zur zweitgrößten Suchmaschine der Welt gehört. Da YouTube ebenfalls ein Teil von Alphabet (Der Firma hinter Google, YouTube und Co.) ist.
Jede Suchanfrage bei Google beinhaltet auch den Tab Video welche dann direkt aus YouTube kommen. Je nach Suchvolumen oder Keyword werden die Videos aus YouTube präsenter angezeigt. Gerade wenn es zu dem Suchbegriff noch nicht viele YouTube Videos gibt, ist die Chance groß, dass dein Video in den Top 3 angezeigt wird.
2. Hohe Brandingeffekt für dein Unternehmen/Marke
Ein Youtube Kanal kann, wenn er richtig strategisch geführt wird zu einer höheren Markenbekanntheit führen und gegenüber ihren Konkurrenten einen weiteren USP ausmachen. Dadurch das Sie mit YouTube Videos online aktiv sind können sich auch ganz neue Kundengruppen entwickeln die sie noch nicht aktuelle bedienen.
3. Ein Video sagt mehr als 1000 Worte
Klar könnte man in seinem Unternehmensblog jetzt seitenweise Artikel über sein Produkt oder Service schreiben. Google freut sich über neue Inhalte immer und das hilft auch durchaus auf die vorderen Plätze, in der Google Suche zu gelangen, aber ob die Leute auch wirklich Lust haben das zu lesen ist eine zweite Frage.
Deswegen ist es besser das Produkt/ Service einfach mal in Aktion zu zeigen und dem Zuschauer zu demonstrieren wie es funktioniert und was man damit machen kann.
Wenn ihr bereits einen Unternehmensblog besitzt bieten sich YouTube Videos natürlich perfekt dafür an, um diese dort einzubetten.
4. Macht deine Marke authentischer
Kühle Webseiten mit Standardtexten können nicht authentisch rüberbringen wie deine Unternehmenskultur ist. Deswegen ist es sinnvoll zum Beispiel ein Video darüber zu machen wie bei euch gearbeitet wird. Das zeigt nicht nur, was ihr für ein tolles Unternehmen seid, sondern liefert der Personalabteilung im besten Fall sogar direkte Bewerber, die über das Video auf euer Unternehmen aufmerksam geworden sind.
5. Für jede Nische gibt es einen Markt
Wenn ihr jetzt denkt das es im Markt keinen Bedarf gibt für Videos zu eurem Produkt/Service, dem kann ich versprechen es gibt kein Thema was nicht in einem Video präsentiert werden kann. Für jede Nische gibt es einen Bedarf vielleicht noch nicht jetzt aber sicher in Zukunft.
6. Alles ist messbar
Der Vorteil den dieses ganze Kosmos von YouTube bietet, ist die Messbarkeit. Das heißt ihr könnt genau sehen, welche Zielgruppe eure Videos schaut, wie lange diese durchschnittliche die Videos anschauen oder auf welche Element diese geklickt haben. Dank der YouTube Analytics alles ein Problem.
Grundsätzlich gilt das natürlich für alle Dinge, die ich im Online-Marketing mache nicht nur YouTube Videos.
7. Bedürfnisse deiner Kunden erkennen
Durch die Kommentare und Analyse eurer Videos lässt sich auch ein Kundenfeedback für euer Produkt/Service ableiten. Das führt dazu das ihr eure Kunden besser kennenlernt. Auch Abstimmungen in YouTube Videos könnt ihr gezielt für Feedback nutzen. Hier empfehle ich euch einfache Fragen die man mit Ja oder Nein beantworten kann.
Zum Beispiel Gefällt euch unser Produkt/Service?
8. Kann zukünftig das klassische Handbuch ersetzen
Ich würde auch sogar so weit gehen das in Zukunft YouTube Videos eine Bedienungsanleitung ersetzen können. Wie oft hast du schon ein neues Produkt in der Hand gehabt und wusstest nicht wie man es bedient. Spätestens dann kommt der Moment wo man danach googlet und einen YouTube Video findet, wo jemand die Bedienung erklärt. Genau dieses Video könnte von dir als Hersteller/Servicedienstleister kommen, was die Bindung zu deinem Unternehmen weiter erhöht.
Du möchtest für dein Unternehmen einen YouTube Kanal starten weist aber nicht wie?
Kein Problem kontaktiere uns und wir helfen dir bei einem zielgerichteten Aufbau deines YouTube Kanals.