Für jeden heißt es natürlich was anderes auf YouTube erfolgreich zu sein. Der eine will möglichst viele Abonnenten der andere eine starke Community und der dritte möglichst viele Webseitenklicks auf seinen Onlineshop. Aber egal welche Ziele man hat mit seinem YouTube Kanal um erfolgreich zu sein sollte man gewisse Grundlagen anwenden, welche wir in diesem Blogbeitrag beleuchten möchten.
Um eine gewisse Basis zu schaffen, möchten wir heute 3 Bestandteile beleuchten die zu einer smarten Videostrategie gehören. Werden diese befolgt ist die Wahrscheinlichkeit hoch das euer Kanal erfolgreich wird. Diese Bestandteile haben wir schon selbst an unserem eigenen YouTube Kanal angewandt, sodass wir hier aus eigener Erfahrung berichten können.
1. Interessante Videoinhalte
Der erste Bestandteil einer smarten Videostrategie sind interessante Videoinhalte. Jetzt wirst du dich sicher fragen wie finde ich heraus was interessant ist für meine Zielgruppe. Dazu gibt es ein einfaches Tool was du sicher bereits kennst: Die YouTube Suche. Hier gibst du einen gewünschten Suchbegriff zu deinem Thema/Nische oder Produkt ein und YouTube schlägt dir vor wonach die Nutzer im Zusammenhang mit diesem Suchbegriff gesucht haben. Das liefert dir einen guten Anhaltspunkt.
Da du sicher der Experte für dein Thema bist, kannst du auch sicher selber schon sage, welche Fragen du von deinen Kunden bekommst und dazu passend Videos aufnehmen.
2. YouTube SEO
Auch das Thema Search Engine Optimization (kurz. SEO) ist bei YouTube sehr wichtig. Es bringt also nix, wenn du sehr interessanten Videoinhalt erstellst der YouTube Algorithmus dein Video aber nicht in der YouTube Suche oder auf Google ausspielt. Du hast richtig gelesen deine Videos werden auch präsent in der YouTube Suche angezeigt. Aber das passiert natürlich nur bei der richtigen Optimierung. Das heißt konkret
▶️ aussagekräftige Titel (am besten zwischen 60 und 80 Zeichen)
▶️ Videotags (Hier sollten möglichst alle 500 Zeichen genutzt werden.)
▶️ Die Videobeschreibung sollte ausführlich gestaltet sein. Einen gewissen Grundtext würde ich in den Einstellungen für Standarduploads bereits vordefinieren. Besonders Informationen die sich nicht ändern wie Unternehmensbeschreibung oder Webseitenlinks. Als Tipp würde ich hier auch mit Shortlinks von bit.ly und Co arbeiten, da ihr dann bei einer Änderung nicht jeden Link in allen Videos ändern müsst.
3. Ansprechendes Videodesign
Neben den Inhalten solltet ihr auch wert auf ein interessantes Videodesign legen. Gerade für Bauchbinden Intros und Outros solltet ihr euch einmal ein gut aussehendes Design gemäß eurem CI Guide bauen lassen.
Gerade bei Videos wo ihr wissen vermittelt solltet ihr die gesprochenen Informationen auch immer mit Texteinblendungen unterlegen um das gesagt noch besser rüberzubringen.
Vereint man diese drei Bestandteile hat man eine smarte Videostrategie. Zusätzlich dazu lässt sich sagen, dass ein regelmäßiger Videoupload ebenfalls förderlich ist für ein solides Wachstum. Und nicht jedes Video wird ein Erfolg sein es gibt auch mal UPs and Downs die wir in unserem YouTube Creator Hype Cycle näher erläutert haben.
Sollte ihr weitere Fragen zur Umsetzung dieser Bestandteile haben, können wir euch als Streaming Brothers gerne vielseitig unterstützen.
