0221 - 71 79 486-0 info@streamingbrothers.de

YouTube Creator Hype Cycle – Diese Phasen durchläuft jeder Content Creator

von | Apr 5, 2021 | 📺 YouTube Marketing

Wenn du mit einem YouTube Kanal startest, durchläufst du oft viele Phasen die ich euch heute mal aus meiner eigenen Erfahrung teilen / widerspiegeln möchte.

1. Idee

Ihr habt die Idee für euer Unternehmen/Marke einen eigenen YouTube Kanal zu starten. Sammelt erste Themenideen welche Geschichten ihr aus dem Unternehmen erzählen könnt. Das ganze könnt ihr in Form einer Mindmap skizzieren und hier am besten auch mal weitere Kollegen nach Ideen fragen.

2. Planung

In der Planung geht es darum, einen groben Themenbereich abzugrenzen.

    • Wofür soll euer YouTube Kanal stehen?
    • Was soll vor der Kamera gezeigt werden?
    • Wer soll als Gesicht vor der Kamera stehen?
    • Wie oft wollt ihr ein Video veröffentlichen?
      (Gerade am Anfang würde ich empfehlen erstmal mit wenigen Videos pro Monat anzufangen, um einen gewissen Content Workflow zu etablieren)
    • Wie werden die Videos aufgenommen?
    • Wie schneidet man die Videos?

Schaut man sich die Planung wird schnell klar, dass es viel zu tun gibt aber die Motivation, was Neues zu schaffen steigt.

3. Upload

Bei Upload und Veröffentlichung des ersten Videos ist die Motivation und Erwartung am größten. Jetzt wird sich zeigen, ob sich eure Planung ausgezahlt hat. Soviel sei gesagt diesen Moment werdet ihr jetzt bei jedem Video haben das ihr hochladet.

4. Reaktionen

In den ersten 24 Stunden nach Veröffentlichung des Videos kann man sehr gut einschätzen wie erfolgreich das Video sein wird. Ich finde es immer wieder faszinierend zu sehen, welche Reaktionen ein Video hervorruft. Hier kann man in den YouTube Analytics genau sehen wie das Video im Vergleich zu anderen Videos performt.

Es gibt Videos, die sehr viel Arbeit sind und man sich denkt, das wird der nächste virale Hit und es passiert gar nichts. Dann gibt es Videos wo man kaum Erwartungen hat und diese gehen durch die Decke.

YouTube Creator Hype Cycle

5. Selbstzweifel

Diese Phase ist bei jedem YouTube Creator ganz normal. Man würde den Kanal am liebsten dicht machen und keine Videos mehr produzieren. Jetzt gilt es genau zu analysieren, wo das Problem liegt. Ist mein Content vielleicht schlecht? Spreche ich eine falsche Zielgruppe an? Holt euch am besten Meinungen von anderen ein um zu schauen wie wirkt das Video auf diese Person. Was gefällt diesen gut und was nicht?

Es gibt Videos, die sehr viel Arbeit sind und man sich denkt, das wird der nächste virale Hit und es passiert gar nichts. Dann gibt es Videos wo man kaum Erwartungen hat und diese gehen durch die Decke.

6. Erstes Evergreen Video

Ein sog. Evergreen Video beschreibt ein Video welches ohne große Bewerbung regelmäßig Views und Watch time generiert. Gerade wenn vernünftige YouTube SEO gemacht wurde, wird das Video sowohl in der YouTube Suche als auch bei den Empfehlungen präsent platziert. Versucht weitere Videos in dieser Richtung zu produzieren.

7. Routine

Nach einer gewissen Zeit als YouTube Creator stellt sich eine gewisse Routine ein, die es euch ermöglichen schnell und mit geringem Aufwand gute und ansprechende Videos zu produzieren.

Zwischen Wurst und Webstream – Unser Einsatz auf der Digitalen Woche Kiel

Zwischen Wurst und Webstream – Unser Einsatz auf der Digitalen Woche Kiel

Es ist 22 Uhr, das Handy vibriert. Eine kurze Whatsapp: “Kim, wir müssen mal eben ein Stream planen” – so fängt es meistens an. Doch diesmal war es besonders kurzfristig. Ruwen Prochnow von unserer Partneragentur Pronow aus dem hohen Norden hatte ambitionierte Zeitpläne. Bis morgens um 9 Uhr musste das Streamingkonzept für das Streamingzelt der Digitalen Woche Kiel stehen.

mehr lesen